Die Theatergruppe der Lebenshilfe Wiesbaden
http://www.lebenshilfe-wiesbaden.de/theatergruppe/index.html
Im Januar 2002 gründete die Lebenshilfe Wiesbaden eine Theatergruppe für Menschen mit geistiger Behinderung. Unter professioneller Anleitung wurden und werden Theaterstücke und Collagen erarbeitet, die regelmäßig im ganz normalen Theater das Licht der Öffentlichkeit erblicken.
Die Spielerinnen und Spieler werden durch die Theaterarbeit in ihrer Kreativität und Körperwahrnehmung gefördert und gefordert. Durch ihre Theaterauftritte haben die behinderten Menschen eine besonders prominente Möglichkeit im gesellschaftlichen Leben wahrgenommen und verankert werden zu können.
FRANZ DAS THEATER trifft sich einmal in der Woche jeweils dienstags von 18.30 bis 21.00 Uhr in den Räumen des Toni Sender Haus Wiesbaden.
Wir beginnen mit einem Körpertraining, besprechen den Ablauf der Probe und konzentrieren uns dann auf die Arbeit an der neuen Produktion.
Vor einer Premiere treffen wir uns dann ungefähr eine Woche lang jeden Tag, um intensiv an unserem Projekt zu feilen. Für eine neue Produktion brauchen wir etwa ein Jahr.
Hauptaugenmerke unserer Arbeit sind:
Der einzelne Akteur und seine individuellen Begabungen und Fähigkeiten sind der Rohstoff einer jeden Inszenierung. Wir wollen fördern und herausfordern: das Individuelle ebenso wie das Miteinander in der Gruppe. Wir vermitteln Grundkenntnisse des Schauspiels und versuchen die Menschen mit Behinderung zur phantasievollen Mitarbeit und Eigeninitiative anzuregen.
Bislang wurden 16 Produktionen erarbeitet und aufgeführt. Die Theatergruppe FRANZ DAS THEATER möchte mit ihren aktuellen Produktionen in anderen Städten und Einrichtungen gastieren. Außerdem bietet sie kleine Szenenfolgen als mobile Produktionen an. Ihre Anfragen richten sie bitte an theater@lebenshilfe-wiesbaden.de.