Aufgaben und Organisation
Im schönen Stadtteil Wiesbaden Biebrich finden Sie die Kindertagesstätte Tandem. In unserem Haus sind vier Elementargruppen und zwei Krippengruppen. Hier haben 100 Kinder Platz zum Toben, Spielen, Lernen, Experimentieren, Kreativ sein und Lachen. Auch unser großzügiges Außengelände, die geräumige Turnhalle, unser Bällchenbad und unser Atelier laden herzlich dazu ein. Zusätzliche Angebote wie ein Vorlesepate, ein Kreativangebot und musikalische Früherziehung für Kinder ab 4 Jahren runden unser Angebot ab. Bei uns sind alle Kinder, unabhängig von ihrem Entwicklungsstand, herzlich willkommen. Da sich die Entwicklung eines jeden Kindes in unterschiedlicher Art und Weise vollzieht, liegt unser Schwerpunkt in einer ganzheitlichen, individuellen Förderung.
Der Tag beginnt mit einem Morgenkreis in den Gruppen
Alle Mahlzeiten werden gemeinsam und betreut in den jeweiligen Gruppen eingenommen. Mittags gibt es eine täglich frisch zubereitete Vollwertkostmahlzeit und am Nachmittag einen bunten Obstteller. Falls erforderlich, können wir, nach Verordnung des Arztes, auch eine notwendige Diätkost anbieten. Nach dem Essen haben die Kinder die Möglichkeit zu einem Mittagsschläfchen.
Zu den regelmäßig stattfindenden Angeboten haben wir zusätzlich unseren Schwerpunkt auf die Sprachentwicklung gelegt. Dazu werden die täglichen Morgenkreise genutzt. Außerdem betrachten und lesen wir Bücher mit den Kindern. Unsere Sprachförderkraft ist dabei eine Bereicherung für Groß und Klein.
Überdies wird anhand der "Zauberkiste" und "Sismik/Seldak" der Sprachstand der Kinder erfasst.
Aktuell nimmt unsere Einrichtung am Bundesprogramm für Sprach-Kitas teil. Dies ist ein Programm der Bundesvereinigung zur Qualifizierung von pädagogischen Fachkräften für alltagsintegrierte sprachliche Bildung in Kindertageseinrichtungen.
Für unsere Vorschulkinder haben wir besondere Angebote. Verkehrserziehung, einem Spielevormittag und einer Sportolympiade. Eine enge Zusammenarbeiet gibt es zur benachbarten Grundschule.Regelmäßige Besuche bereiten die Kinder auf den Schuleintritt vor.
Zwei Mal wöchentlich haben wir einen offenen Vorschulclub zur Interessenentwicklung und Initiierung von Bildungsprozessen.
Außerdem bieten wir ein spezielles Sprachförderprogramm namens "Wuppi" an mit dem Schwerpunkt Phonetisches Hören.
Ein besonderes Angebot ist unsere Waldwoche. Eine Woche lang verbringen wir den ganzen Tag im Wald. Wir erleben die Natur einmal anders als in unserem Garten. Im Wald gibt es viel zu erleben und zu betrachten. Außerdem ist ein Picknick im Freien für die Kinder immer ein Erlebnis.
Dazu kommen Ausflüge zu Fuß oder mit dem Bus. Mal geht es auf einen Spielplatz, mal ins Museum oder bloß zum Erkunden in die nähere Umgebung.
In Kooperation mit dem KIEZ Toni-Sender-Haus bieten wir eine Ausleihe von Spielrucksäcken an. Hier können sich Kinder gemeinsam mit ihren Eltern Bücher, Spiele, CD`s oder Puzzle ausleihen um sie zu Hause auszuprobieren.